Chance

Chance

* * *

Chan|ce ['ʃã:sə], die; -, -n:
a) günstige Gelegenheit, etwas Bestimmtes zu erreichen:
eine [große] Chance erhalten, nützen; ich hatte eine riesige Chance, aber ich habe sie vergeben.
Syn.: Möglichkeit.
b) Aussicht auf Erfolg:
er hat die beste, keine Chance [auf den Sieg]; ihre Chancen, den Job zu erhalten, stehen gut.
Syn.: Möglichkeit, Perspektive.
Zus.: Aufstiegschance, Berufschance, Erfolgschance, Gewinnchance, Torchance, Überlebenschance.

* * *

Chan|ce 〈[ ʃã:s(ə)] f. 19
1. günstige Gelegenheit, Aussicht auf einen glücklichen Zufall
2. Möglichkeit, etwas zu tun, zu erreichen, sich zu bewähren
● eine \Chance ausnutzen, verpassen, versäumen, wahrnehmen; jmdm. eine \Chance bieten, geben Möglichkeit zur Bewährung geben; \Chancen haben gute Aussichten haben; er hat noch eine (letzte) \Chance, das Spiel zu gewinnen ● geringe, große, keine, wenig \Chancen haben; ich habe bei ihr leider keine \Chancen 〈umg.〉 ich bin ihr nicht sonderlich sympathisch, sie wird sich nie in mich verlieben ● \Chancen auf einen Gewinn haben [frz., „Zufall“]

* * *

Chan|ce ['ʃã:s(ə) , auch: 'ʃaŋsə ], die; -, -n […sn̩] [frz. chance < afrz. cheance = (glücklicher) Wurf im Würfelspiel, über das Vlat. zu lat. cadere = fallen]:
1. günstige Gelegenheit, Möglichkeit, etw. Bestimmtes zu erreichen:
noch eine letzte C. [auf Erfolg] haben;
eine C. sehen, verpassen;
seine C. erkennen, wahrnehmen;
er hat alle -n leichtsinnig vertan.
2. Aussicht auf Erfolg:
ihre -n stehen gut, schlecht;
er hat bei ihr keine -n (ugs.; findet keinen Anklang bei ihr);
nicht die Spur einer C. haben.

* * *

Chan|ce ['ʃã:sə, auch: ʃã:s], die; -, -n [...sn̩; frz. chance < afrz. cheance = (glücklicher) Wurf im Würfelspiel, über das Vlat. zu lat. cadere = fallen]: 1. günstige Gelegenheit, Möglichkeit, etw. Bestimmtes zu erreichen: noch eine letzte C. haben; eine C. sehen, verpassen; seine C. erkennen, wahrnehmen; jmdm. eine [neue] C. (die Möglichkeit zur Rehabilitierung od. Bewährung) geben [sich zu bewähren]; ich habe mir eine C. dabei ausgerechnet; er hat alle -n leichtsinnig vertan. 2. Aussicht auf Erfolg: Die C., dass zwei Menschen ... wie wir zusammentreffen, ist gleich eins zu einer Million (Nossack, Begegnung 69); nicht die Spur einer C. haben; ihre -n stehen gut, schlecht; Erfolgt ein Wettersturz, ... hat der gut gekleidete Bergsteiger mehr -n durchzukommen als der mangelhaft bekleidete (Eidenschink, Fels 89); (ugs.:) er hat bei ihr keine -n (findet keinen Anklang bei ihr).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • chance — [ ʃɑ̃s ] n. f. • XIIe chaance « manière dont tombent les dés »; lat. pop. cadentia, de cadere « tomber » → choir 1 ♦ (XIIIe) Manière favorable ou défavorable selon laquelle un événement se produit (⇒ aléa, hasard); puissance qui préside au succès …   Encyclopédie Universelle

  • Chance — (ch[.a]ns), n. [F. chance, OF. cheance, fr. LL. cadentia a allusion to the falling of the dice), fr. L. cadere to fall; akin to Skr. [,c]ad to fall, L. cedere to yield, E. cede. Cf. {Cadence}.] 1. A supposed material or psychical agent or mode of …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Chance — may refer to: Contents 1 Philosophy, logic and theology 2 Places 3 Music …   Wikipedia

  • chance — CHANCE. s. f. Sorte de jeu à deux ou trois à dez. Ils joüent à la chance. joüer à la chance. je luy ay livré chance. ramener sa chance. Il se prend aussi pour le point qu on livre à celuy contre lequel on jouë, & pour celuy qu on se livre à soy… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • chance — [chans, chäns] n. [ME chaunce < OFr cheance < VL cadentia, that which falls out < L cadens, prp. of cadere, to fall: see CASE1] 1. the happening of events without apparent cause, or the apparent absence of cause or design; fortuity; luck …   English World dictionary

  • chance — n 1 Chance, accident, fortune, luck, hap, hazard denote something that happens without an apparent or determinable cause or as a result of unpredictable forces. Chance serves often as a general term for the incalculable and fortuitous element in… …   New Dictionary of Synonyms

  • Chance! — Single par Tsukishima Kirari starring Kusumi Koharu (Morning Musume) extrait de l’album Kirarin Land Face A Chance! Face B Ramutara Sortie 7 novembre 2007 …   Wikipédia en Français

  • chance — CHANCE. s. f. Sorte de jeu de dés. Jouer à la chance. f♛/b] Il se prend aussi pour Le point qu ou livre à celui contre lequel on joue aux dés, et pour Celui qu on se livre à soi même. Livrer chance. Amener sa chance. [b]f♛/b] On dit figurément,… …   Dictionnaire de l'Académie Française 1798

  • Chancé — Kantieg …   Wikipedia

  • chance — ► NOUN 1) a possibility of something happening. 2) (chances) the probability of something happening. 3) an opportunity. 4) the occurrence of events in the absence of any obvious design. ► VERB 1) do something by accident …   English terms dictionary

  • chance — I (fortuity) noun advantage, befalling, casus, circumstance, event, favorable time, fortuitousness, good fortune, happening, occasion, opening, suitable circumstance, time associated concepts: arise by chance, last clear chance II (possibility) …   Law dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”